Centro de Portugal

Kurs:

KLOSTER VON BATALHA

Das Kloster von Batalha wurde auf Wunsch von König João I. erbaut, als Dank für den Sieg der Portugiesen über die Spanier in der Schlacht von Aljubarrota im Jahr 1385. Es ist das große Baudenkmal aus der Endphase der portugiesischen Gotik und eines der ersten Beispiele des manuelinischen Stils.

Als Zeugnis der sich ändernden Kunsteinflüsse ist es eines der beeindruckendsten Kloster-Ensemble im spätmittelalterlichen Europa.

Weitere Informationen

UNIVERSITÄT COIMBRA, ALTA & SOFIA

Die Universität von Coimbra ist die älteste Universität Portugals und eine der ältesten Europas. Insbesondere im 18. Jahrhundert war sie für die Herausbildung des studentischen Charakters der Stadt auf städtebaulicher, architektonischer, künstlerischer und sozialer Ebene verantwortlich.

Seit ihren Ursprüngen ist die Universität ein Zentrum zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse und eine Referenzadresse auf der ganzen Welt für portugiesische Sprache und Kultur.

Weitere Informationen

CHRISTUSKLOSTER, TOMAR

Das Christuskloster in Tomar, das auf den Überresten einer römischen Kultstätte errichtet wurde, spiegelt sieben Jahrhunderte portugiesischer Geschichte wider.

Von den im Lauf der Zeit durchgeführten Änderungsarbeiten zeugen Elemente aus der romanischen Kunst, der Templer-Symbolik, der gotischen und manuelinischen Kunst sowie der Renaissance und des Barock.

Weitere Informationen

KLOSTER VON ALCOBAÇA

Das Kloster von Alcobaça ist eines der bedeutendsten Zisterzienserklöster Europas. Den Grundstein für seinen Bau legte Portugals erster König Afonso Henriques, der dem Zisterzienserorden nach dem Sieg über die Mauren bei der Rückeroberung von Santárem zum Dank das Gebiet um Alcobaça schenkte.

Dieses Denkmal beeindruckt durch seine Schlichtheit, Größe und Klarheit.

Weitere Informationen


Fotos: © Joao Henriques / © ARPT Centro de Portugal / © Joao Henriques-Amatar / © Turismo Alentejo

© 2023 touristik aktuell - Die Fachzeitung für Touristiker - Alle Rechte vorbehalten