Kultur der „Fassi“ – eine Lebenskunst
Savoir vivre in Fes
Fes, das ist Finesse im täglichen Leben: die Annehmlichkeiten im Haus, die Feinheiten der Küche, die Eleganz der Kleidung, die Harmonie der Farben, die Schönheitsrituale, der Duft der Parfums, der Charme der Musik.
Die beste Art, die Lebenskunst der Fassi kennenzulernen, ist ein Aufenthalt im Herzen der Medina in einem der Riads. Diese Unterkünfte vereinen modernen Komfort, einen ursprünglichen Rahmen (Architektur, Innenhof, Garten) mit einem herzlichen Willkommen und lassen Sie eintauchen in die reinste Fassi-Tradition. Die Stadt Fes bietet hochwertige Hotelinfrastruktur, unter anderem den berühmten Jamai Palast.
Kultur des Wohlfühlens
In Fes ist Wellness mit den Hammam, Spas und Thermalquellen allgegenwärtig. Ein märchenhaftes Bild vom Orient! Pflege und Schönheitsrituale mit dem Erbe der antiken Gebräuche sind allgegenwärtig. In allen Luxushotels und Riads werden Hamam und Spa angeboten.

Gaumenfreuden
Als ein Erbe der arabisch-andalusischen Küche des 13. Jahrhunderts verbindet die Gastronomie von Fes Süß und Sauer mit Obst und Gemüse und allen Gewürzarten und Kräutern: Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer, mildes Piment, Zimt. Zutaten, die man in dem regionalen Rezept der Pastilla mit Tauben und Mandeln findet. Der luftige Blätterteig, der die Füllung umhüllt, erfordert Können, das die Fassi-Frauen von Generation zu Generation weitergeben.
Die Mrouzia ist ein Erfolgsrezept der Fassi-Küche: dieses ursprünglich anlässlich des Aid-el-Adha-Festes, dem traditionellen „Opferfest“, zubereitete Gericht verwendet eine originelle Gewürzmischung, die Ras El Hanout genannt wird – die Bedeutung lautet wortwörtlich „Kopf des Ladens“. Diese Gewürzmischung enthält zwischen 35 und 45 verschiedene Gewürze aus Marokko, aber auch aus dem Orient oder Südafrika.
Frei und aktiv – für Körper und Geist
Nach 15 Kilometern auf der Strecke nach Immouzzer ist der 18-Lochplatz Royal Golf von Fes mit den Gipfeln des Mittleren Atlas im Hintergrund ein sehr angenehmer Golfplatz, der von einem schönen Olivenhain umgeben ist.
Gestaltet von dem Architekten Cabell B. Robinson, wurde die natürliche Hügelbildung des Geländes verstärkt, um die gewölbten und hügeligen Fairways und die schwierigen Abschüsse der Greens zu vervielfachen.
Die Spieler finden Seen und riesige Bunker vor. Der größte umfasst 1.200 Quadratkilometer. Mit seinem Clubhaus, der Bar und dem Restaurant gilt er als einer der schönsten Golfplätze Marokkos.
Der Royal Tennis Club (RTC) der internationalen Tennisakademie Henri Leconte dient als Ausgangspunkt zur Entdeckung von Champions. Mit einer 7 Hektar großen Grünfläche verfügt dieses Zentrum über eine professionelle und moderne Ausstattung, die den Anforderungen des Hochleistungssports entspricht.
Außerdem bietet die Reitanlage Ain Amyer zahlreiche Reitaktivitäten, die Sie entsprechend Ihrem Niveau und Geschmack auswählen können: Reitstunden, Ausritte, Wanderritte in der Region. Der in Tissa, rund 45 Kilometer von Fes entfernt, von den Stämmen der Hyaynas organisierte „Moussem“ des Pferdes ist eine Würdigung des arabischen Pferdes und der damit verbundenen Tradition.