Quer durchs Land: Unterwegs in Korea
Unterwegs in Korea
So kommen Sie am besten und bequemsten von A nach B
Die öffentliche Infrastruktur Koreas ist modern und gut ausgebaut: Bahn, Bus und Inlandsflüge bringen den Reisenden schnell in jede Region. Verkehrs- und Hinweisschilder sind in der Regel auch in englischer Sprache gehalten, so dass sich ausländische Reisende problemlos orientieren können.
SCHNELLE SCHIENE: KOREA PER ZUG
Die Züge der KORAIL sind zuverlässig, preiswert – und wirklich schnell: Der Hochgeschwindigkeitszug KTX erreicht immerhin 300 Stundenkilometer! Die 400 Kilometer lange Strecke von Seoul nach Busan legt er beispielsweise in nur zweieinhalb Stunden zurück. Einige der großen Bahnhöfe bieten Fahrkartenschalter für internationale Besucher. Da die Züge an Wochenenden gut genutzt sind, ist es ratsam, Tickets im Voraus zu reservieren.
Für ausländische Reisende gibt es den Korail Rail Pass, der im ganzen Land gültig ist. Er muss bereits im Ausland erworben werden, am besten per Internet.
- Der Flexible Pass gilt entweder zwei beziehungsweise vier ausgewählte Tage.
- Der Consecutive Pass kann an drei beziehungsweise fünf aufeinanderfolgende Tagen eingesetzt werden.
Ein Drei-Tages-Pass kostet derzeit 138.000 Won, knapp 100,- Euro. Den Korail-Pass druckt sich der Kunde selbst aus. Das Ticket für den gewünschten Zug erhalten Reisende dann mit Korail-Pass und Reisepass vor Ort am Bahnhof. Da Zugtickets in Korea üblicherweise einen Sitzplatz enthalten, kann man – anders als in Deutschland – nicht einfach in den Zug einsteigen.

GUT ANGEBUNDEN: PER BUS
Expressbusse verbinden günstig alle großen Städte in Korea. Die meisten Expressbus-Terminals befinden sich in der Nähe der Stadtzentren. Infos gibt es hier oder am Touristentelefon unter +82 2 1330.
SELBST FAHREN?
In Korea herrscht Rechtsverkehr und dank des ruhigen Straßenverkehrs und englischsprachiger Beschilderung sind auch Mietwagen für Reisende eine wirklich gute Möglichkeit, durchs Land zu kommen.
Wer als Ausländer in Korea Auto fahren will, muss per Kreditkarte zahlen, den Reisepass und internationalen Führerschein vorlegen und älter als 21 sein. Unter anderem sind auch internationale Firmen wie Hertz (Kumho) und Avis vertreten. Es ist also möglich, das Wunsch-Auto schon vor der Reise zu reservieren.
INLANDSFLÜGE IN KOREA
Korea hat ein gut entwickeltes Inlandsflugnetz, das die 15 Städte Gwangju, Gunsan, Daegu, Gimhae, Gimpo, Yeosu, Ulsan, Wonju, Jeju, Jinju, Cheongju, Pohang, Yangyang, Muan, Incheon miteinander verbindet.
Die wichtigsten Fluggesellschaften für Inlandsflüge sind Korean Air und Asiana Airlines. Billigflüge werden angeboten von Jeju Air, Jin Air, Air Busan und T'way Air.